Unsere aktuelle Statistik
Auf unserer Webseite matchwebpro.com finden Sie auf der Startseite unten rechts unsere aktuelle Statistik. Im folgenden Beitrag möchten wir Ihnen kurz darstellen, was die einzelnen Zahlen bedeuten und was Sie daraus ableiten können.
Im ersten Block zeigt die Statistik die vermittelten Verträge, also immer wenn eine Fachkraft und ein Auftraggeber über unsere Börse einen Vertrag geschlossen haben. Die dargestellte Zahl entspricht den Buchungen per Job1A-Arbeitsmodell („Arbeitnehmerüberlassung“) – die bis zum Jahre 2012 freiberuflich vermittelten Verträge werden nicht länger dargestellt.

Screenshot unserer Statistiken
Angebote und Gesuche
Der zweite Block enthält die Übersicht über die offenen (noch ungebuchten) Angebote, welche die Fachkräfte auf unserer Jobbörse eingestellt haben und dem gegenübergestellt die Gesuche von Einrichtungen. Dabei ist zu beachten, dass reservierte, als auch nicht geprüfte, noch nicht freigeschaltete oder gesperrte Termine in dieser Statistik nicht auftauchen, da diese nicht öffentlich einseh- und buchbar sind.
Bei Job1A gibt es Anfang bis Mitte eines Monats immer sehr viele offene Angebote. Das liegt daran, dass die Pflegekräfte bei uns bis spätestens Mitte eines Monats entscheiden, wie sie im Folgemonat arbeiten möchten. Hierzu tragen Sie gewünschte Arbeitszeiten in Form von Terminangeboten ein. Daher werden dann oft auf einen Schlag sehr viele Angebote eingetragen.
Einige Pflegekräfte planen zudem ihre Termine bereits Monate im Voraus, so dass es sich bei einem Teil der offenen Aufträge um Termine handelt, die drei bis sechs Monate in der Zukunft liegen. Da wir eher den kurzfristigen Personalbedarf in den Einrichtungen decken, werden diese Termine in der Regel aber erst ein bis zwei Monate vor dem Beginn gebucht.
Was sagen offene Termine aus?
Die Anzahl der offenen Angebote von den Fachkräften ist nicht automatisch ein Indikator dafür, dass die Pflegekräfte auf Beschäftigung warten, sondern zeigt nur die aktuelle Verfügbarkeit von Aufträgen an. Bisher können wir uns damit rühmen, dass wir bis auf wenige Tage alle gewünschten Einsätze unserer Pflegekräfte auch vermittelt haben (Im lJahr 2015 haben wir bei fast 100 Fachkräften 19 gewünschte Arbeitstage nicht vermitteln können – das entspricht einer Quote von 0,2%).

[Bildquelle: © Hurca!| Adobe Stock]
Auch bei den neu eingetragenen Terminen gilt, dass nur die Termine ausgewiesen werden, welche für jeden Benutzer buchbar sind. Für einen bestimmten Buchungspartner reservierte oder noch nicht freigeschaltete Termine werden hier ausgeblendet.
Was sind eigentlich nicht freigeschaltete Termine?
Bei der Einstellung von Terminen auf matchwebpro.com gibt es die Möglichkeit über ein Kommentarfeld eigene Konditionen und Besonderheiten anzufügen. Zum Beispiel ist es sehr beliebt, darum zu bitten, für den ersten Einsatztag einen Spätdienst und für den letzten Einsatztag einen Frühdienst einzuplanen, damit die Pflegekraft an den Tagen besser an- und abreisen kann.

[Bildquelle: © stockpics| Adobe Stock]
Wie viele Pflegekräfte und Einrichtungen machen mit?
Der letzte Abschnitt der Statistik zeigt die Anzahl der Fachkräfte und der Einrichtungen, die in unseren Datenbanken geführt werden. Bei den Fachkräften unterscheiden wir zwischen registrierten (das heißt auf unserer Webseite angemeldeten), interessierten (das heißt angemeldet, von uns geprüft und freigeschalteten) und aktiven (das heißt aktiv teilnehmend, also buchend bzw. buchbar).
Auf der Einrichtungsseite gibt es nur die aktiven Einrichtungen. Das sind alle Einrichtungen, die bei uns eingetragen und für Buchung und Terminerstellung freigeschaltet sind.
Ich hoffe ich konnte Ihnen unsere Statistiken und das was sie aussagen näher bringen. Falls Sie noch Fragen haben, nutzen Sie einfach einen unserer Kommunikationskanäle, um diese zu stellen.